Die neue URL-Überprüfungs-API von Google für Search Console

Die neue URL-Überprüfungs-API von Google für Search Console

Letzten Monat hat Google eine neue API für Search Console veröffentlicht – die URL-Inspektions-API. Dieses neue Tool ist ein Traum für Entwickler, da es ihnen ermöglicht, Webseiten mit Leichtigkeit zu debuggen und zu optimieren. In diesem Artikel werden wir die Funktionen der URL-Inspektions-API, ihre Funktionsweise und ihre Vorteile für Entwickler und SEO-Experten untersuchen.

Was ist die URL-Inspektions-API?

Die URL-Inspektions-API ist ein neues Tool von Google, das programmatischen Zugriff auf Daten auf URL-Ebene für Eigenschaften bietet, die Sie in Search Console verwalten. Diese API soll es Entwicklern ermöglichen, ihre Webseiten zu debuggen und zu optimieren, indem sie ihnen indizierte Informationen zur Verfügung stellt, die derzeit im URL-Inspektions-Tool verfügbar sind.

Wie funktioniert die URL-Inspektions-API?

Um die URL-Inspektions-API zu verwenden, müssen Entwickler einen API-Aufruf tätigen. Zu den Anforderungsparametern gehören die URL, die Sie überprüfen möchten, und die URL der Eigenschaft, wie sie in Search Console definiert ist. Nach dem API-Aufruf erhalten Sie eine Antwort mit allen relevanten Ergebnissen oder eine Fehlermeldung, wenn die Anfrage fehlschlägt.

Die URL-Inspektions-API ermöglicht Entwicklern den Zugriff auf Daten außerhalb der Search Console, über externe Anwendungen und Produkte. Entwickler und SEO-Tools können die API verwenden, um benutzerdefinierte Lösungen zum Anzeigen, Hinzufügen oder Entfernen von Eigenschaften und Sitemaps zu erstellen und um erweiterte Abfragen zu Suchleistungsdaten durchzuführen.

Hier sehen Sie ein Beispiel für die Antwort, die Sie von der API erhalten.

googple api response

Es gibt ein Nutzungslimit für Search Console-APIs. Insbesondere in Bezug auf die URL-Inspektions-API wird die Quote pro Search Console-Webseiteneigenschaft durchgesetzt. Die Abfragen sind begrenzt auf:

  • 2.000 Abfragen pro Tag
  • 600 Abfragen pro Minute

Die neue API sieht nützlich aus und könnte möglicherweise in Kürze zu CMS-Plattformen und SEO-Toolsets hinzugefügt werden.

Vorteile der URL-Prüfungs-API

Die URL-Inspektions-API hat mehrere Vorteile für Entwickler und SEO-Experten, darunter:

1. Debuggen und Optimieren von Webseiten

Die URL-Inspektions-API ermöglicht es Entwicklern, ihre Webseiten zu debuggen und zu optimieren, indem sie indizierte Informationen bereitstellt, die derzeit im URL-Inspektions-Tool verfügbar sind. Diese Informationen können Entwicklern dabei helfen, Probleme zu identifizieren und zu beheben, die sich auf die Suchbarkeit ihrer Webseiten auswirken.

2. Zugriff auf Daten außerhalb der Search Console

Die URL-Inspektions-API ermöglicht Entwicklern und SEO-Tools den Zugriff auf Daten außerhalb der Search Console, über externe Anwendungen und Produkte. Dieser Zugriff kann Entwicklern helfen, benutzerdefinierte Lösungen zu erstellen, um Eigenschaften und Sitemaps anzuzeigen, hinzuzufügen oder zu entfernen und erweiterte Abfragen zu Suchleistungsdaten durchzuführen.

3. Maßgeschneiderte Lösungen für die SEO-Optimierung

Die URL-Inspektions-API ermöglicht es Entwicklern und SEO-Experten, maßgeschneiderte Lösungen für die SEO-Optimierung zu erstellen. Mit dem Zugriff auf Daten außerhalb der Search Console können Entwickler maßgeschneiderte Lösungen erstellen, die den spezifischen Anforderungen ihrer Kunden entsprechen.

Fazit

Die URL-Inspektions-API ist für Entwickler und SEO-Experten ein entscheidender Vorteil, da sie programmatischen Zugriff auf Daten auf URL-Ebene für Eigenschaften bietet, die Sie in Search Console verwalten. Die API ermöglicht es Entwicklern, ihre Webseiten zu debuggen und zu optimieren, indem sie indizierte Informationen bereitstellt, die derzeit im URL-Inspektions-Tool verfügbar sind. Außerdem können Entwickler und SEO-Experten durch den Zugriff auf Daten außerhalb der Search Console maßgeschneiderte Lösungen für die SEO-Optimierung erstellen.

Share

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Webdesign, SEO und Webpromotion stehe ich Ihnen für alle Fragen in Bezug auf Webdesign, SEO, Webmarketing, Webpromotion, Backlinks und Webcontent zur Verfügung. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.