Google verspricht, dass die Benutzerfreundlichkeit bis 2021 ein Ranking-Faktor sein wird

Google verspricht, dass die Benutzerfreundlichkeit bis 2021 ein Ranking-Faktor sein wird

Google hat vor kurzem die Initiative “Web Vitals” angekündigt, die Websites dabei helfen soll, ihre Nutzerkennzahlen zu verbessern. Für diejenigen, die mit diesem Update nicht vertraut sind, empfehlen wir, zuerst darüber zu lesen.

core web vitals

Diese Initiative beinhaltet die Einbeziehung von Metriken zur Nutzererfahrung in das kommende Algorithmus-Update, das voraussichtlich 2021 veröffentlicht wird. Diese Metriken werden ein Schlüsselfaktor auf Seitenebene sein und werden anhand von Signalen berechnet, die von Core Web Vitals und bestehenden Suchsignalen abgeleitet werden, wie z. B. Mobilfreundlichkeit, sicheres Browsing, HTTPS-Sicherheit und aufdringliche Interstitial-Richtlinien. Google plant außerdem, zusätzliche Aspekte der Seitenerfahrung zu ermitteln und zu messen, um die Erwartungen der Nutzer noch besser zu erfüllen und die Zahl der messbaren Aspekte der Nutzererfahrung zu erhöhen.

Lesen Sie, wie Google diese Faktoren der Nutzererfahrungsmetrik in Zukunft zu berechnen gedenkt:

“Wir kombinieren die von Core Web Vitals abgeleiteten Signale mit unseren bestehenden Such-Signalen für das Seitenerlebnis, einschließlich Mobilfreundlichkeit, sicheres Browsing, HTTPS-Sicherheit und Richtlinien für aufdringliche Interstitials, um ein ganzheitliches Bild des Seitenerlebnisses zu erhalten. Da wir weiterhin an der Identifizierung und Messung von Aspekten des Seitenerlebnisses arbeiten, planen wir, jährlich weitere Signale für das Seitenerlebnis einzubeziehen, um uns weiter an die sich entwickelnden Nutzererwartungen anzupassen und die Aspekte des Nutzererlebnisses, die wir messen können, zu erweitern.”

Google möchte außerdem sicherstellen, dass Websites keine Funktionen aufweisen, die Nutzer verärgern, wie zum Beispiel verschobene referenzierte Schaltflächen, die zu versehentlichen Klicks führen. Infolgedessen werden AMP-Seiten keine Voraussetzung mehr für das “Top Stories”-Karussell sein, und es wird mehr Aufmerksamkeit auf Seiten mit ausgezeichneten Erfahrungsmetriken gelegt.

AMP ist keine Voraussetzung mehr für “Top Stories

Die Einbeziehung von Metriken zur Seitenerfahrung in die Ranking-Kriterien für die Funktion “Top Stories” in der mobilen Suche ist ebenfalls Teil dieses Updates. Die AMP-Voraussetzung für die Eignung für die Top Stories wird entfernt, und Google wird AMP weiterhin unterstützen und auf AMP-Seiten verlinken, wenn diese verfügbar sind. Google hat auch seine Entwickler-Tools aktualisiert, um Website-Besitzer bei der Optimierung ihrer Seiten zu unterstützen.

“Als Teil dieses Updates werden wir auch die Metriken zur Seitenerfahrung in unsere Ranking-Kriterien für die Top Stories-Funktion in der mobilen Suche integrieren und die AMP-Anforderung für die Teilnahme an den Top Stories entfernen. Google unterstützt AMP weiterhin und wird weiterhin auf AMP-Seiten verlinken, wenn diese verfügbar sind. Wir haben auch unsere Entwickler-Tools aktualisiert, um Website-Besitzer bei der Optimierung ihrer Seiten zu unterstützen.”

Umsetzbare Strategie

Mehrere Studien haben gezeigt, dass die Verbesserung der Nutzererfahrung die Konversionen und das Gesamtranking erheblich steigern kann. Daher sollten sich Webmaster auf dieses neue Update vorbereiten, das die Rankingfaktoren für Websites revolutionieren wird. Wenn Sie Unterstützung bei der Umgestaltung Ihrer Website gemäß den neuesten und kommenden Google-Richtlinien benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Share

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Webdesign, SEO und Webpromotion stehe ich Ihnen für alle Fragen in Bezug auf Webdesign, SEO, Webmarketing, Webpromotion, Backlinks und Webcontent zur Verfügung. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Recommended Posts