Sichern Sie Ihre Website durch die Umstellung von ‘Mixed Forms’ auf HTTPS

Sichern Sie Ihre Website durch die Umstellung von 'Mixed Forms' auf HTTPS

Google kündigte im Juli 2020 seine Strategie zum Schutz von Google Chrome-Nutzern vor der Übermittlung unsicherer Formulare an, die mit Chrome M86 beginnen würde. Der Suchmaschinenkonzern erklärte, dass das neue Update die Nutzer vor dem Ausfüllen von Formularen auf sicheren (HTTPS) Webseiten warnen wird, die nicht sicher übertragen werden können. Die Idee hinter dieser neuen Entwicklung ist es, die Nutzer vor den Gefahren von gemischten Formularen zu schützen, die ein erhebliches Risiko für ihre Sicherheit und Privatsphäre darstellen.

Die Idee hinter dieser neuen Entwicklung

Zur Begründung dieser neuen Maßnahmen erklärte Google, dass die derzeitigen Maßnahmen es nicht schaffen, den Nutzern die Risiken der Übermittlung sensibler Daten in einer unsicheren Form wirksam zu vermitteln. Derzeit werden gemischte Formulare nur durch das Entfernen des Schloss-Symbols in der Adressleiste gekennzeichnet. Dadurch ist es für die Nutzer schwer zu erkennen, ob ihre Daten sicher sind oder nicht.

Was wird also mit den unsicheren Formularen geschehen?

Laut Google können gemischte Formulare auf HTTPS-Websites, die auf unsichere Weise übermittelt werden, sensible Informationen gefährden, die von böswilligen Parteien abgefangen und verändert werden können. Um dies zu verhindern, ergreift Google spezielle Maßnahmen, wie z. B. die Deaktivierung des automatischen Ausfüllens und die Aktivierung eines Warnhinweises, der erscheint, wenn Nutzer unsichere Formulare auszufüllen beginnen. Nutzer, die versuchen, ein unsicheres Formular abzuschicken, sehen außerdem eine ganzseitige Warnung, die sie auf die potenziellen Risiken hinweist und sie auffordert, zu bestätigen, ob sie das unsichere Formular trotzdem abschicken wollen.

mixed forms

Benutzer, die versuchen, ein unsicheres Formular abzuschicken, sehen eine ganzseitige Warnung. Diese Warnseite macht die Nutzer auf die potenziellen Risiken aufmerksam und fordert sie auf, zu bestätigen, ob sie das unsichere Formular noch abschicken wollen.

form submit

Die neuen Maßnahmen von Google werden sich auf Website-Besitzer auswirken, die gemischte Formulare auf ihren Websites haben. Google macht allen Website-Betreibern klar, dass es jetzt an der Zeit ist, ihre Formulare vollständig auf HTTPS umzustellen. Alle Entwickler, die Fragen haben, können eine E-Mail an security-dev@chromium.org senden. Google weist schon seit geraumer Zeit darauf hin, dass Website-Besitzer ihre Websites vollständig auf HTTPS umstellen sollten, was heutzutage nicht mehr sehr schwierig ist.

Wie wirkt sich dies auf Ihre Website aus?

Wenn Ihre Website noch mit HTTP arbeitet, was nicht empfehlenswert ist, können Sie sich mit unserem Expertenteam in Verbindung setzen, das Ihnen dabei helfen kann, Ihre Website und Formulare sicher zu machen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Website vollständig auf HTTPS umstellen, um die Sicherheit der sensiblen Daten Ihrer Nutzer zu gewährleisten.

Die neuen Maßnahmen von Google zum Schutz der Nutzer vor der Übermittlung unsicherer Formulare sind ein wichtiger Schritt zum Schutz ihrer Sicherheit und Privatsphäre. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Website-Betreiber ihre Websites vollständig auf HTTPS umstellen, um ihre Nutzer vor böswilligen Parteien zu schützen, die versuchen, ihre sensiblen Daten zu kompromittieren.

Share

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Webdesign, SEO und Webpromotion stehe ich Ihnen für alle Fragen in Bezug auf Webdesign, SEO, Webmarketing, Webpromotion, Backlinks und Webcontent zur Verfügung. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.