Slotsjudge beim MARE BALTICUM Summit 2024

Slotsjudge to Attend MARE BALTICUM Summit 2024

Slotsjudge, ein führendes iGaming-Vergleichsportal, hat seine Teilnahme am bevorstehenden MARE BALTICUM Gaming & TECH Summit 2024 angekündigt. Die Konferenz findet vom 4. bis 5. Juni 2024 im Hilton Tallinn Park Hotel in Tallinn, Estland, statt. Diese Veranstaltung gilt als eine der bedeutendsten Konferenzen im Networking-Kalender und zieht Fachleute aus verschiedenen Bereichen wie iGaming, eSports, Blockchain, Künstliche Intelligenz und Virtual Reality an.

Überblick über den MARE BALTICUM Gaming & TECH Summit

Seit seiner Gründung im Jahr 2018 hat sich der MARE BALTICUM Gaming & TECH Summit als führendes Event in der baltischen Region etabliert. Ausgerichtet von der HIPTHER Agency, dient der Gipfel als Zusammenkunft von Gaming- und Technologieexperten und bietet eine Plattform zum Austausch von Erkenntnissen, zur Erforschung neuer Trends und zum Knüpfen wertvoller Verbindungen. Das diesjährige Thema „Via Infinita – der Weg der unbegrenzten Möglichkeiten“ unterstreicht das unerschöpfliche Potenzial für Innovation und Zusammenarbeit in diesen sich schnell entwickelnden Bereichen.

Bedeutung des Summits

Der MARE BALTICUM Gaming & TECH Summit ist nicht nur eine Konferenz; es ist ein entscheidendes Ereignis, das Vordenker, Innovatoren und Fachleute aus verschiedenen Sektoren zusammenbringt, um die Branche voranzubringen. Der Schwerpunkt des Gipfels auf Networking und Wissensaustausch macht ihn zu einem Muss für alle, die in den Bereichen Gaming und Technologie tätig sind. Durch die Förderung einer Umgebung der Zusammenarbeit und Innovation hilft der Gipfel dabei, die Branche voranzutreiben, aktuelle Herausforderungen zu bewältigen und zukünftige Möglichkeiten zu erkunden.

Networking und Wissensaustausch

Die Teilnehmer des Summits können ein umfassendes Programm mit aufschlussreichen Präsentationen, Podiumsdiskussionen und Networking-Möglichkeiten erwarten. Die Veranstaltung zieht Experten aus den baltischen und nordischen Regionen sowie darüber hinaus an und erleichtert den Wissensaustausch zu Innovationen, Marketingstrategien und Branchentrends. Der Gipfel ist darauf ausgelegt, den Teilnehmern einen ganzheitlichen Überblick über die aktuelle und zukünftige Landschaft der Gaming- und Technologiebranchen zu bieten.

Teilnahme von Slotsjudge

Slotsjudge wird durch zwei seiner wichtigsten Führungskräfte vertreten: Chefredakteurin Aleksandra Andrishak und Kommunikationsmanagerin Jekaterina Dubnicka. Sowohl Andrishak als auch Dubnicka werden ihre Expertise in kritischen Podiumsdiskussionen einbringen und ihre Erkenntnisse zu Marketingstrategien und Branchenentwicklungen teilen.

Wichtige Podiumsdiskussionen

Gaming & TECH Marketing: PeopleTech-Synergien und rechtliche Überlegungen im B2C iGaming-Marketing
Am ersten Tag des Summits wird Jekaterina Dubnicka von 14:15 bis 15:00 Uhr das Publikum ansprechen. Ihre Präsentation wird sich auf PeopleTech-Synergien und rechtliche Überlegungen im B2C iGaming-Marketing konzentrieren. Diese Sitzung wird die Integration von Technologie mit menschenzentrierten Ansätzen untersuchen und wie diese Synergien Marketingbemühungen verbessern können. Zusätzlich wird Dubnicka die regulatorische Landschaft des iGaming-Sektors diskutieren und den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis der rechtlichen Herausforderungen und Chancen im B2C-Marketing vermitteln.

Gaming & TECH Marketing: Multi-Channel-Marketing, B2B-Abenteuer und PR-Strategien

Nach Dubnickas Präsentation wird Aleksandra Andrishak von 15:00 bis 15:40 Uhr die Bühne betreten. Ihre Sitzung wird Multi-Channel-Marketing-Strategien erforschen und die Dynamik von B2B-Ventures sowie die Formulierung effektiver PR-Strategien untersuchen. Andrishaks Diskussion wird praktische Einblicke in die Nutzung verschiedener Marketingkanäle bieten, um unterschiedliche Zielgruppen zu erreichen und die Markenpräsenz zu erhöhen. Ihre Expertise wird für Fachleute von unschätzbarem Wert sein, die ihre Marketingbemühungen über mehrere Plattformen hinweg optimieren möchten.

Aussagen der Slotsjudge-Vertreter

Ihre Begeisterung für die Teilnahme am Gipfel zum Ausdruck bringend, erklärte Aleksandra Andrishak: „Es ist eine Ehre und eine große Freude, beim MARE BALTICUM Gaming & TECH Summit in Estland zu sprechen. Die Diskussion über Multi-Channel-Marketing und PR-Strategien bietet eine fantastische Gelegenheit, Einblicke zu teilen und von anderen Fachleuten in der Branche zu lernen. Ich freue mich darauf, mich mit den Teilnehmern auszutauschen und zur laufenden Diskussion über Innovation und Best Practices im Marketing beizutragen.“

Jekaterina Dubnicka äußerte ähnliche Gefühle und sagte: „Ich bin begeistert, auf der Konferenz über B2C-Marketing im iGaming und andere Themen zu sprechen. Es ist eine unglaubliche Plattform, um mein Wissen und meine Erfahrungen zu teilen und von anderen Experten auf diesem Gebiet zu lernen. Ich kann es kaum erwarten, mich mit den Teilnehmern auszutauschen und neue Ideen und Strategien zu erkunden, die die Branche vorantreiben können.“

Die Rolle von Slotsjudge in der Branche

Slotsjudge hat sich als zuverlässiger und umfassender Leitfaden und Vergleichsplattform für die iGaming-Branche etabliert. Durch die Teilnahme an und das Mitwirken bei Veranstaltungen wie dem MARE BALTICUM Gaming & TECH Summit bekräftigt Slotsjudge sein Engagement, an der Spitze der Branchenentwicklungen zu bleiben. Die Beteiligung des Unternehmens an wichtigen Podiumsdiskussionen unterstreicht sein Engagement, Wissen zu teilen und zum Wachstum der Branche beizutragen.

Detaillierte Agenda des Summits

Der MARE BALTICUM Gaming & TECH Summit 2024 wird eine vollgepackte Agenda bieten, die eine Vielzahl von Themen abdeckt, die für die Gaming- und Technologiesektoren relevant sind. Die Sitzungen werden Diskussionen über aufstrebende Technologien, regulatorische Herausforderungen, Marketingstrategien und mehr umfassen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, an interaktiven Workshops teilzunehmen, sich mit Branchenführern zu vernetzen und Erkenntnisse von Expertenrednern zu gewinnen.

Keynote Speaker und Sitzungen

Neben den Beiträgen von Slotsjudge wird der Gipfel auch Keynote-Reden von prominenten Persönlichkeiten aus der Gaming- und Technologiebranche bieten. Diese Sitzungen werden wertvolle Perspektiven zu den neuesten Trends und Innovationen bieten und den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis des aktuellen Stands und der zukünftigen Richtung der Branche vermitteln.

Fokus auf aufstrebende Technologien

Der Gipfel wird einen besonderen Schwerpunkt auf aufstrebende Technologien legen, die die Zukunft des Gaming und der Technologie gestalten. Themen wie Blockchain, Künstliche Intelligenz und Virtual Reality werden eingehend untersucht und den Teilnehmern Einblicke geben, wie diese Technologien die Branche transformieren. Diese Sitzungen werden besonders wertvoll für Fachleute sein, die der Kurve voraus bleiben und neue Technologien nutzen möchten, um ihre Geschäftstätigkeit zu verbessern.

Regulatorische Herausforderungen und Chancen

Regulatorische Herausforderungen sind ein kritischer Aspekt der Gaming- und Technologiebranche. Der Gipfel wird Sitzungen bieten, die sich der aktuellen regulatorischen Landschaft widmen und sowohl Herausforderungen als auch Chancen untersuchen. Experten werden Einblicke in die Navigation durch komplexe regulatorische Umgebungen geben, die Einhaltung von Vorschriften sicherstellen und regulatorische Rahmenbedingungen nutzen, um Wachstum und Innovation voranzutreiben.

Marketingstrategien für das digitale Zeitalter

Marketing ist eine entscheidende Komponente für den Erfolg in den Gaming- und Technologiebranchen. Der Gipfel wird Sitzungen zu fortschrittlichen Marketingstrategien umfassen, darunter Multi-Channel-Marketing, B2B-Ventures und PR-Strategien. Diese Diskussionen werden den Teilnehmern praktische Einblicke in die Optimierung ihrer Marketingbemühungen, das Erreichen unterschiedlicher Zielgruppen und die Erhöhung der Markenpräsenz bieten.

Interaktive Workshops und Networking

Ein weiteres Highlight des MARE BALTICUM Gaming & TECH Summit sind die zahlreichen Networking-Möglichkeiten, die er bietet. Von informellen Begegnungen bis hin zu strukturierten Networking-Sitzungen haben die Teilnehmer zahlreiche Gelegenheiten, sich mit Gleichgesinnten, potenziellen Partnern und Branchenführern zu vernetzen. Diese Interaktionen sind entscheidend für den Aufbau von Beziehungen, den Austausch von Ideen und die Erkundung von Kooperationsmöglichkeiten. Die interaktiven Workshops ermöglichen es den Teilnehmern, sich mit Experten auszutauschen, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihr Verständnis für zentrale Themen zu vertiefen.

Fazit

Der MARE BALTICUM Gaming & TECH Summit 2024 verspricht, ein aufschlussreiches und anregendes Ereignis für Branchenfachleute zu werden. Mit seiner umfassenden Agenda, der Vielfalt der behandelten Themen und dem Fokus auf Networking und Wissensaustausch bietet der Gipfel den Teilnehmern wertvolle Gelegenheiten, Erkenntnisse zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen. Die Teilnahme wichtiger Persönlichkeiten von Slotsjudge verstärkt die Bedeutung der Veranstaltung zusätzlich und stellt sicher, dass die Teilnehmer von deren Expertise und Erfahrung profitieren werden. Dieser Gipfel wird zweifellos ein Eckpfeiler für alle sein, die die Zukunft von Gaming und Technologie gestalten möchten.

FAQs

Was ist der MARE BALTICUM Gaming & TECH Summit?
Der MARE BALTICUM Gaming & TECH Summit ist eine jährliche Konferenz, die Fachleute aus verschiedenen Sektoren wie iGaming, eSports, Blockchain, Künstliche Intelligenz und Virtual Reality zusammenbringt, um Einblicke auszutauschen und zu netzwerken.

Wann und wo findet der MARE BALTICUM Gaming & TECH Summit 2024 statt?
Der Gipfel findet vom 4. bis 5. Juni 2024 im Hilton Tallinn Park Hotel in Tallinn, Estland, statt.

Wer richtet den MARE BALTICUM Gaming & TECH Summit aus?
Der Gipfel wird von der HIPTHER Agency organisiert.

Was ist das Thema des MARE BALTICUM Gaming & TECH Summit 2024?
Das Thema des Gipfels 2024 lautet “Via Infinita – der Weg der unbegrenzten Möglichkeiten” und hebt das unerschöpfliche Potenzial für Innovation und Zusammenarbeit hervor.

Wer wird Slotsjudge beim Gipfel vertreten?
Slotsjudge wird durch Chefredakteurin Aleksandra Andrishak und Kommunikationsmanagerin Jekaterina Dubnicka vertreten.

Welche Themen wird Jekaterina Dubnicka auf dem Gipfel ansprechen?
Jekaterina Dubnicka wird über PeopleTech-Synergien und rechtliche Überlegungen im B2C iGaming-Marketing sprechen.

Was wird die Sitzung von Aleksandra Andrishak behandeln?
Aleksandra Andrishak wird Multi-Channel-Marketing, B2B-Abenteuer und PR-Strategien erörtern.

Welche Möglichkeiten bietet der MARE BALTICUM Gaming & TECH Summit den Teilnehmern?
Der Gipfel bietet wertvolle Einblicke, Networking-Möglichkeiten und die Gelegenheit, von Branchenexperten zu lernen.

Warum ist der MARE BALTICUM Gaming & TECH Summit bedeutend?
Der Gipfel ist ein bedeutendes Ereignis für Fachleute in den baltischen und nordischen Regionen, das eine Plattform für Wissensaustausch und Zusammenarbeit bietet.

Wann beginnt die Konferenz am 4. Juni 2024?
Die Konferenz beginnt um 8:00 Uhr.

Share

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Webdesign, SEO und Webpromotion stehe ich Ihnen für alle Fragen in Bezug auf Webdesign, SEO, Webmarketing, Webpromotion, Backlinks und Webcontent zur Verfügung. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.