Umfrage zeigt, dass Meta-Beschreibungen und Branding den größten Einfluss auf die Klickrate bei der Suche haben

Umfrage zeigt, dass Meta-Beschreibungen und Branding den größten Einfluss auf die Klickrate bei der Suche haben

Im heutigen digitalen Zeitalter sind Suchmaschinen zur wichtigsten Quelle für die Suche nach Informationen geworden. Bei so vielen Optionen, die Nutzern zur Verfügung stehen, ist es für Unternehmen wichtig zu verstehen, wie Suchende ihre Entscheidung treffen, auf ein bestimmtes Ergebnis zu klicken. Kürzlich führte Ignite Visibility eine Umfrage durch, um herauszufinden, welche Faktoren die Entscheidung eines Benutzers, auf ein Suchergebnis zu klicken, beeinflussen.

Die Bedeutung von Meta-Beschreibungen

Die Umfrage ergab, dass 62,9 % der Teilnehmer angaben, dass die Meta-Beschreibung den größten Einfluss auf ihre Entscheidung, auf ein Suchergebnis zu klicken, hat. Das bedeutet, dass eine aussagekräftige und beschreibende Meta-Beschreibung für Unternehmen, die ihre organischen Klickraten erhöhen möchten, von entscheidender Bedeutung ist.

Es ist erwähnenswert, dass Google sich das Recht vorbehält, eine relevantere Beschreibung anzuzeigen, wenn sie der Meinung sind, dass die ursprüngliche Beschreibung den Inhalt der Seite nicht korrekt wiedergibt. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, sicherzustellen, dass ihre Meta-Beschreibungen gut formuliert sind.

meta survey

Die Macht des Markennamens

24,2 % der Befragten gaben an, dass der Markenname für sie wichtiger ist als jeder andere Faktor, wenn sie entscheiden, auf welches Suchergebnis sie klicken. Der Aufbau von Markenbewusstsein und -wiedererkennung ist für Unternehmen, die ihre organische Sichtbarkeit erhöhen wollen, von entscheidender Bedeutung.

Interessanterweise gaben 55,1 % der Suchenden zu, dass sie nur auf Marken klicken, von denen sie bereits gehört haben, was darauf hindeutet, dass eine gut eingeführte Marke einen erheblichen Einfluss auf die organischen Klickraten haben kann.

Der Einfluss von Seitentiteln

Obwohl sie nicht so einflussreich sind wie Meta-Beschreibungen oder Branding, gaben 13 % der Teilnehmer an, dass der Seitentitel für sie ausschlaggebend war, auf welches Suchergebnis sie klicken. Dies unterstreicht, wie wichtig ein klarer und beschreibender Seitentitel ist, der den Inhalt der Seite genau wiedergibt.

Die negativen Auswirkungen von Anzeigen

Zwei Drittel der Befragten (66,7 %) gaben an, dass die zunehmende Anzahl von Anzeigen in den Suchergebnissen von Google sie dazu veranlasst, die Suchmaschine weniger zu nutzen. Dies steht im Widerspruch zu früheren Studien aus dem Jahr 2018, in denen 75 % der Suchenden angaben, dass Anzeigen es ihnen erleichtern, die gewünschten Informationen zu finden.

Dieser Einstellungswandel könnte darauf zurückzuführen sein, dass Google die Anzahl der in den Suchergebnissen angezeigten Anzeigen erhöht hat, was zu einem unübersichtlicheren und weniger nutzerfreundlichen Erlebnis führt. Dies unterstreicht die Bedeutung einer gut optimierten organischen Strategie für Unternehmen, die potenzielle Kunden anziehen wollen.

Die positiven Auswirkungen der Verbesserung der Suchergebnisse

Trotz der negativen Auswirkungen der Anzeigen bevorzugt die Mehrheit der Nutzer (58,5 %) die aktuellen Google-Suchergebnisse im Vergleich zum Januar 2019. Die Aufnahme von Featured Snippets und anderen SERP-Funktionen wurde von 55,5 % der Befragten als Grund für diese Verbesserung genannt.

Dies zeigt, dass Suchende offen für neue Funktionen und Verbesserungen in den Suchergebnissen sind, und Unternehmen sollten sich an diese Änderungen anpassen, um relevant und sichtbar zu bleiben.

Schlussfolgerung

Die Ignite Visibility Umfrage hat wertvolle Erkenntnisse darüber geliefert, wie Suchende ihre Entscheidung treffen, auf ein Suchergebnis zu klicken. Unternehmen sollten sich darauf konzentrieren, aussagekräftige und beschreibende Meta-Beschreibungen zu verfassen, Markenbewusstsein aufzubauen und klare und beschreibende Seitentitel zu verwenden, um ihre organischen Klickraten zu erhöhen. Außerdem sollten sich Unternehmen der negativen Auswirkungen bewusst sein, die Anzeigen auf die Nutzererfahrung haben können, und einer gut optimierten organischen Strategie den Vorzug geben. Schließlich sollten Unternehmen sich über die neuesten Verbesserungen der Suchergebnisse auf dem Laufenden halten und ihre Inhalte entsprechend anpassen, um sichtbar und relevant zu bleiben.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der wichtigste Faktor für Suchende bei der Entscheidung, auf welches Suchergebnis sie klicken?
Die Umfrage ergab, dass 62,9 % der Teilnehmer angaben, dass die Meta-Beschreibung den größten Einfluss auf ihre Entscheidung hatte, auf ein Suchergebnis zu klicken.

Wie wichtig ist Branding, wenn es um die organische Sichtbarkeit geht?
24,2 % der Befragten gaben zu, dass der Markenname für sie bei der Entscheidung, auf ein Suchergebnis zu klicken, wichtiger war als jeder andere Faktor. Der Aufbau von Markenbewusstsein und -wiedererkennung ist für Unternehmen, die ihre organische Sichtbarkeit erhöhen wollen, von entscheidender Bedeutung.

Sind Seitentitel wichtig für die organischen Klickraten?
Ja, wenn auch nicht so einflussreich wie Meta-Beschreibungen oder Branding, gaben 13 % der Teilnehmer an, dass der Seitentitel für sie der entscheidende Faktor bei der Wahl des Suchergebnisses war, auf das sie klicken. Dies unterstreicht, wie wichtig ein klarer und beschreibender Seitentitel ist, der den Inhalt der Seite genau wiedergibt.

Welchen Einfluss hat die Werbung auf die Nutzererfahrung?
Zwei Drittel der Befragten (66,7 %) gaben an, dass die zunehmende Anzahl von Anzeigen in den Suchergebnissen von Google sie dazu veranlasst, die Suchmaschine weniger zu nutzen. Dies unterstreicht die Bedeutung einer gut optimierten organischen Strategie für Unternehmen, die potenzielle Kunden ansprechen wollen.

Wie können Unternehmen in den Suchergebnissen relevant und sichtbar bleiben?
Unternehmen sollten sich über die neuesten Verbesserungen der Suchergebnisse auf dem Laufenden halten und ihre Inhalte entsprechend anpassen. Sie sollten sich darauf konzentrieren, überzeugende und aussagekräftige Meta-Beschreibungen zu verfassen, Markenbewusstsein aufzubauen und klare und aussagekräftige Seitentitel zu verwenden, um ihre organischen Klickraten zu erhöhen.

Share

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Webdesign, SEO und Webpromotion stehe ich Ihnen für alle Fragen in Bezug auf Webdesign, SEO, Webmarketing, Webpromotion, Backlinks und Webcontent zur Verfügung. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.